Politik der Firma
Gold Drop
Die Politik der Firma Gold Drop, die auf dem Markt der Haushaltsreinigungsmittel tätig ist, beruht auf der Sicherstellung ihrer ständigen Entwicklung durch Herstellung von Produkten, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden und gleichzeitig umweltfreundlich sind.
Wir möchten, dass unsere Gesellschaft angesehen wird als:
- vertrauenswürdig, glaubwürdig und zuverlässig,
- durch nachhaltiges Wachstum und soziale Verantwortung ausgeprägt,
- umweltbewusst.
Wir möchten, dass unsere Gesellschaft angesehen wird als:
- vertrauenswürdig, glaubwürdig und zuverlässig,
- durch nachhaltiges Wachstum und soziale Verantwortung ausgeprägt,
- umweltbewusst.
Für die Bewahrung und Vertiefung des auf solche Art und Weise festgelegten Erscheinungsbildes nehmen wir folgende Verpflichtungen an:
- Lieferung von Waren und Dienstleistungen, die den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden gerecht werden und benutzer- und umweltfreundlich sind,
- Pflege partnerschaftlicher Geschäftsbeziehungen zu den Kunden und Lieferanten auf der Basis von „Fair-Play“-Grundsätzen,
- Einhaltung geltender gesetzlicher Regelungen und sonstiger Anforderungen bezüglich hergestellter Waren sowie identifizierter Umweltaspekte,
- Gewährleistung der Konformität von Produkten mit Ecolabel- und Nordic Ecolabel- (SWAN) Kennzeichnung mit den geltenden Kriterien für die Öko-Kennzeichnung,
- Weiterentwicklung des integrierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystems zur Verbesserung dessen Wirksamkeit und erzielter Effekte,
- vernünftige Nutzung von natürlichen Ressourcen, Know-how, Technik und Kapital,
- Verbesserung aller Systemprozesse und Modernisierung der angewandten Instrumente,
- Handeln nach den Prinzipien der Guten Herstellungspraxis,
- Entwicklung des bewussten und verantwortlichen Verhaltens des Personals in Bezug auf die Qualität und Umwelt durch die Verbesserung von Kompetenzen, wirksame Motivation,
- Durchführung systematischer Identifizierung von Gefahren und wesentlichen Umweltaspekten,
- Verschmutzungsverhütung und stetige Bereitschaft zur wirksamen Eliminierung und Einschränkung negativer Einflüsse auf die Umwelt.
- Lieferung von Waren und Dienstleistungen, die den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden gerecht werden und benutzer- und umweltfreundlich sind,
- Pflege partnerschaftlicher Geschäftsbeziehungen zu den Kunden und Lieferanten auf der Basis von „Fair-Play“-Grundsätzen,
- Einhaltung geltender gesetzlicher Regelungen und sonstiger Anforderungen bezüglich hergestellter Waren sowie identifizierter Umweltaspekte,
- Gewährleistung der Konformität von Produkten mit Ecolabel- und Nordic Ecolabel- (SWAN) Kennzeichnung mit den geltenden Kriterien für die Öko-Kennzeichnung,
- Weiterentwicklung des integrierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystems zur Verbesserung dessen Wirksamkeit und erzielter Effekte,
- vernünftige Nutzung von natürlichen Ressourcen, Know-how, Technik und Kapital,
- Verbesserung aller Systemprozesse und Modernisierung der angewandten Instrumente,
- Handeln nach den Prinzipien der Guten Herstellungspraxis,
- Entwicklung des bewussten und verantwortlichen Verhaltens des Personals in Bezug auf die Qualität und Umwelt durch die Verbesserung von Kompetenzen, wirksame Motivation,
- Durchführung systematischer Identifizierung von Gefahren und wesentlichen Umweltaspekten,
- Verschmutzungsverhütung und stetige Bereitschaft zur wirksamen Eliminierung und Einschränkung negativer Einflüsse auf die Umwelt.
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass die Realisierung der oben genannten Qualitäts- und Umweltpolitik zur Verstärkung unserer Position auf dem Markt sowie im wirtschaftlichen Bereich beitragen wird und somit können die Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiter und der Umweltschutz für die ganze Gesellschaft gewährleistet werden.
Geschäftsführer
Geschäftsführender Direktor STANISŁAW GĄGAŁA Limanowa 28.08.2018

